Montag, 29. Dezember 2008
Danke schön
Natürlich steht das Angebot noch, eine persönliche Übergabe eines symbolischen Schecks durchzuführen, soll ich mich da an das Kinderherzzentrum wenden, machst Du das? Machen wir das zusammen? Das wäre ja schön! Fragen über Fragen, am Besten klären wir die Details per email ;-)
Bei alledem möchte ich noch einmal erinnern, dass wir nach der Aktion die Kosten verteilen wollten. Also, nicht vergessen, und bitte ganz frei heraus mitteilen, wieviel jeder beisteuern kann.
Viele nachweihnachtliche Grüße,
Claudia!
Mittwoch, 24. Dezember 2008
Fröhliche Weihnachten
Dienstag, 23. Dezember 2008
Nachtrag: Spenden aus dem Ausland
hier die gewünschte Info:
IBAN-Nr.: DE 0237 0205 000 00 10 89 600
BIC-Nr.: BFSWDE33
Versuche bitte irgendwie deine Adresse in den Verwendungszweck rein zu bekommen. Das Kinderzentrum kann sonst die Spendenquittungen nicht automatisiert versenden. Ich hoffe, du kriegst es hin!!
Liebe Grüße
Christine
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Spenden - so geht's!
ich hoffe, eure Weihnachtsverkäufe waren zufriedenstellend und jede von uns kann ein hübsches Sümmchen für die kranken Kinder abzweigen.
Hier die Anleitung zum Spenden:
- Die Spende geht an das Deutsches Kinderzentrum für herz- und krebskranke Kinder e. V. bei der Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00, Kontonummer 10 89 600
- Im Verwendungszweck Stichwort „WdkFiN“ nicht vergessen!!!
- ausserdem: Anschriftdaten einschl. voller Name
Ihr habt Zeit bis Ende Januar. Danach bekommt jede von euch automatisch eine Spendenquittung zugeschickt.
ACHTUNG: Ich werde die Spendeneingäng nach Namen überprüfen (nicht den Spendenbetrag), um sicher zu gehen, dass alle Teilnehmerinnen gespendet haben. Ich möchte euch nicht kontrollieren, aber es ist notwendig, um einen Missbrauch unserer Aktion zu verhindern.
Teilnehmerinnen, die bis Ende Januar nicht gespendet haben, können im nächsten Jahr leider nicht mehr dabei sein.
Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis!
Nachdem dann alle Spenden eingegangen sind, bekommen wir vom Kinderzentrum die Summe aller einzelnen Spenden. Dies können wir dann auf unseren Shopseiten - zuzüglich eines Textes, in dem die Verwendung der Spendengelder vorgestellt wird - veröffentlichen.
Claudia, steht dein Angebot noch, vor Ort eine symbolische Übergabe zu machen (mit Foto)?
Weihnachtliche Grüße
und nochmal vielen vielen Dank, dass ihr mich so toll unterstützt habt!
Christine
Donnerstag, 11. Dezember 2008
Verpackungsverordnung!!??
wie macht ihr das eigentlich im neuen Jahr mit der Verpackungsordnung?
Habt ihr euch schon einem Dualen System angeschlossen?
LG
Ch.
Dienstag, 9. Dezember 2008
Kurz vor Weihnachten....
Gruß Anne
Dienstag, 25. November 2008
Wie gehts nach Weihnachten weiter?
---------------------
hm, ich denke auch, es ist gut, die ganze Aktion mittelfristig zu sehen. Google-Wunder kann man zu Weihnachten und Geschenken wirklich nicht erwarten.
Habt ihr - ähm, ich meine, haben wir eigentlich mal drüber nachgedacht, aus der Weihnachtsaktion eine permanente kleine gemeinsame Präsentationsplattform zu machen?
Die wäre ja nach Weihnachten just so nützlich wie vor Weihnachten. Und (fast) die ganze Arbeit ist ja schon gemacht.
Monika
Donnerstag, 13. November 2008
Websitestatistik
(Zeitraum: 6.10. bis 13.11.)
- 1.137 Besuche
- 910 eindeutige (= unterschiedliche) Besucher
- 2.148 Seitenabrufe
- 78% neue Besucher
Zugriffsquellen:
- 13% kommen über Suchmaschinen (ganz schlecht - ist aber normal nach nur 1 Monat und bei dem Wettbewerberumfeld an Weihnachten) über die Suchbegriffe: "kleine geschenke shop accessoires", "einzigartige weihnachtsgeschenke", "weihnachtsgeschenke guter zweck", "weihnachtsgeschenke selbstgenäht"...
- 18% direkt durch Eintippen der URL in den Browser
- 69% über verweisende Websites: 1. elfenschweinchen-kinderraetsel.de, 2. unser Blog, 3. elfenschweinchen.de, 3. Traumland Blog, 4. Lisarisenrot Blog, 5. Wichtelfabrik Blog, 6. Vintageträume Blog, 7. Gerdas Malblog, 8. Land der Wörter.de.....12. Dawanda....
- Startseite
- Shops
- FAQ
- Impressum
- Partner
- Kontakt
Bedenkt bitte, dass an Weihnachten im Web die Post abgeht. Das Mitbewerberfeld ist riesig und ein guter Platz im Suchmaschinenranking ist ohne Budget für Suchmaschinen Marketing und mit wenig Zeit nicht wirklich realisierbar.
Ich bin mit diesen Ergebnissen zufrieden!
Resonanz?
ich starte einfach mal einen neuen Eintrag, da mich Euer Feedback interessieren würde. Wie seht ihr es bis jetzt, habt ihr mehr Verkäufe durch die Werbemaßnahmen? Ich bin sehr gespannt. Ich hoffe dass das Verteilen der Flyer und die Zeitschriftenaktion etwas bringen.
Lieben Gruß an alle,
Claudia
Samstag, 1. November 2008
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Willkommen Nr. 24!
www.land-der-woerter.de
Viel Spaß bei uns!
Christine
Ich brauche mal Hilfe...
Nun würde ich noch gerne so eine Art Inhaltsverzeichnis einfügen, mit den Artikeln, die wir alle im Angebot haben. Jeweils verlinkt mit dem Shop.
So in der Art:
....
G
Gemälde
...
K
Kinderkleidung
Kinderzimmerbilder
...
R
Rätsel
....
Sonst findet man ja nix mehr.....
Meine Bitte:
Kann bitte eine Freiwillige sich hinsetzen und aus der Shopseite die Artikel rausfriemeln? Jeweils mit Link dazu? Und vielleicht noch etwas die Phantasie spielen lassen und ergänzen? Und mir dann einfach zumailen....
Würde mich über Hilfe freuen!
LG
Christine
Montag, 27. Oktober 2008
Freitag, 24. Oktober 2008
Willkommen in der Runde!
wir freuen uns sehr, dass ihr euch uns angeschlossen habt.
http://de.dawanda.com/shop/pezebra
http://de.dawanda.com/shop/EmmaS
Wir sind jetzt 22...
Dienstag, 21. Oktober 2008
Artikel-Etiketten zum Download
Ich hoffe, die Bildqualität stimmt - konnte es nicht testen mangels Farbdrucker....
Montag, 20. Oktober 2008
Sonntag, 19. Oktober 2008
Flyer-Info
wollte Euch nur kurz die info geben, dass ich die Flyer in Farbe ausgedruckt habe (sahen sehr schön aus!), mit unserer Büro-Schneidemaschine ordentlich gedrittelt habe und in der Kinderkardiologiepraxis sowie Hebammenpraxis ausgelegt habe. Hoffe es hilft.
Euch einen schönen Abend noch wünscht
Claudia!
Freitag, 17. Oktober 2008
Ein wenig SEO....
Eine Bitte an alle: Setzt bitte ALLE einen Link in euren Blog - am besten im Kontext mit einem Text gespickt mir den Stichworten Geschenk, Weihnachten, Weihnachtsgeschenk, Geschenkidee, Geschenkideen, Kinder, Kind, Spende, Geschenke, Unikate, handgenäht, handgemalt, Originale, orignelle Geschenke, handgemacht.
Der Linktext (d.h. der verlinkte Text) sollte in etwa so auschaun: Originelle Geschenkideen für Weihnachten - Handgemachte Weihnachtsgeschenke - Ganz besondere Einzelstücke.
Verlinkt dann nicht nur alle auf die Startseite, sondern auch auf die Unterseiten:
http://www.shoppen-schenken-helfen.de/files/shops.html
http://www.shoppen-schenken-helfen.de/files/faq.html
Ich machs mal grad bei mir, dann könnt ihr es euch anschaun (hab einfach die Pressemitteilung reingestellt). > http://wichtelfabrik.blogspot.com/
Danke!
Christine
P.S. Guggst du: http://www.artikelweb.de/db/artikel_originelle_geschenkideen_fuer_einen_guten_zweck.html
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Aushang zum Ausdrucken
http://www.shoppen-schenken-helfen.de/files/aushang-shoppen-schenken-helfen.doc
Eignet sich ganz gut für Orte, wo man keinen Flyer auslegen kann, aber die Möglichkeit zum Anpinnen besteht (z.B. Schwarzes Brett im KiGa).
Soll ich noch Etiketten machen?
Zum Anheften an die Artikel (mit Hinweis auf 10% Spende)?
LG
Christine
Dienstag, 14. Oktober 2008
Verlinkung unserer Blogs gegenseitig?
Was haltet ihr davon, wenn wir eine Blog - Liste der teilnehmenden Blogs mit dem Titel "Blogliste der kreativen Frauen im Netz" auf dem eigenen Blog einstellen?
Es gibt viele, die auf den Blogs nach Verlinkungen zu anderen schönen Blogs schauen.
Das wäre doch auch eine zusätzliche schöne Werbung für jeden einzelnen von uns, oder?
Was meint ihr? Hättet ihr Lust dazu?
Ich habe auf meinem Blog mal so eine Linkliste eingebaut. ;-)
Lieben Gruß
Tina
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Willkommen!
Rosi aus Mannheim
http://de.dawanda.com/shop/Wollknaeuel
Viel Spaß bei uns!
Kosten der Aktion
Zum Deutschen Kinderzentrum
ich wollte immer schon noch etwas zum Kinderzentrum sagen.
Einige werden festgestellt haben, dass ich keinen shop anbiete und von der Aktion insofern finanziell nicht profitiere. Ich war im März mit meiner Tochter in St. Augustin und habe dort eine Mutter aus Prishtina kennengelernt, deren Tochter Rea dort eine lebensrettende Herz-OP erhalten hat. Da sie kein Deutsch sprach, wir beide uns aber auf Englisch verständigen konnten, habe ich viel über sie erfahren. Sie ist selber Ärztin gewesen, Onkologin, und hat mir erzählt dass es in Prishtina keine Herzchirurgen gibt. Es gibt keinen einzigen. Jedes Kind mit einem schweren Herzfehler stirbt einfach! Sie hat das Glück gehabt, von mehreren Stifungen und Ärzte ohne Grenzen unterstützt zu werden, da sie die richtigen Ansprechpartner kannte. Eine Herzoperation, wie sie bei Rea erfolgte, hätte umgerechnet 30.000 EUR gekostet. Für niemanden dort zu bezahlen. Auf der Internetseite im Archiv findet sich ein kurzer Bericht:
http://www.deutscheskinderzentrum.de/preview/index.php?option=com_content&task=view&id=30&Itemid=9
Das ist meine Motivation, das Projekt zu unterstützen. Ich habe Rea gesehen, ihre Geschichte gehört und weiß, dass das Spendengeld hier angekommen ist. Und weiß um die vielen anderen Kinder, die auf eine lebensrettende Operation warten. Insofern möchte ich einfach mal allen auf diesem Weg persönlich danken, die etwas von ihren Verkaufserlösen abgeben, für diesen Zweck.
Liebe Grüße
Claudia
Montag, 6. Oktober 2008
Pressemitteilungen verschickt!
Eltern
Leben und Erziehen
Familie und Co
Freundin
Für Sie
Zuhause Wohnen
Brigitte
Amica
Luna
Jetzt heißts abwarten - bin schon ganz schön gespannt...
Leider ist mir ein Fehler unterlaufen: Im Text verweise ich auf www.schoppen-schenken-helfen.de (mit SCH) :-/ Nun habe ich wohl oder übel diese Domain auch noch registriert. Ist aber vielleicht gar nicht so schlecht - ich könnte mir vorstellen, dass das anderen auch passiert.
Hier die neue, verbesserte PM zum herunterladen:
>> PM
Außerdem haben wir eine neue Teilnehmerin:
Kristina
http://missmisscelina.dawanda.com
WILLKOMMEN!!
LG
Christine
Sonntag, 5. Oktober 2008
Willkommen in der Runde!
Lucia aus Eggermühlen:
http://de.dawanda.com/shop/lisarosenrotshop
Sylvia aus Padingbüttel:
www.puppenmodelaedchen.de
Liebe Christine
viele Grüße Jaike
Freitag, 3. Oktober 2008
Gardine verkauft bei eBay.... 2,69 EUR ... Juhuhhhh
der Anfang ist gemacht *freu*
Habe heute Mittag eine Gardine bei eBay verkauft und
meine 10 % , die ich spende liegen bei 2,69 EUR.
Es kann also los gehen..... einen schönen Feiertag noch wünscht Euch Antje
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Flyer ist fertig!
Ich habe auch nochmal die Pressemitteilung reingestellt, weil ich bemerkt habe, dass das PDF keine gute Druckqualität produziert. Deshalb nun Word-Files (schreibgeschützt nicht wegen euch, sondern irgendwelchen Saboteuren oder Neidern...)
>> Flyer
>> Pressemitteilung
An dieser Stelle würde ich gerne einen kleinen persönlichen Hinweis anbringen und eine Diskussion anregen:
Viele von euch haben - genauso wie ich - keinen Farbdrucker zur Verfügung. Ich sehe aber ein Problem mit den schwarz-weiß-Ausdrucken. Wir alle möchten doch unsere hochwertigen Waren professionell vermarkten und verkaufen. Ich finde, das passt dann einfach nicht zusammen. (Das Logo schaut in s/w echt popelig aus.)
Deshalb denke ich, lieber gar nicht ausdrucken als s/w!! - oder ein in den Copyshop zum Farbausdruck gehen. Ich weiß, das kostet...
Ich will nun nicht rumjammern, ich machs ja freiwillig... aber...ich habe bisher auch schon Geld in die Aktion investiert (z.B. die beiden Domains für je 12,- im Jahr). Dazu kommen jetzt die Portokosten für den Versand der Pressemitteilungen, zzgl. Telefonkosten.......
Bisher musste sonst noch keine „kreative Frau“ Bares investieren. Dennoch wird jede Teilnehmerin (hoffentlich) von der Aktion profitieren und ihren Umsatz steigern.
Fazit: Ich finde es zumutbar, dass jede ein paar Euro in Farbausdrucke investiert. Weils einfach besser ausschaut.
Was meint ihr dazu??
Alles liebe
Christine
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Linkpartnerschaften
Banner können wir auf die Inhaltsseiten unten packen, Links auf die Partnerseite.
Pressetexte! :-))))
Christoph hat in kürzester Zeit zwei supergute geniale Pressetexte für uns geschrieben (Anschreiben und Pressemittteilung).
D A N K E !
Liest Sie euch durch, ihr werdet begeistert sein!
>> Pressemitteilung
Noch diese Wochen geht sie raus....
LG
Christine
*aufgeregtsei"
P.S. Die schlechte Nachricht verstecke ich am Ende. Das mit den gesponserten Postkarten wird nix.
FRAGE:
- Soll ich einen Flyer entwerfen, den sich jeder selber ausdrucken kann (sollte aber farbig sein!! Zur Not im Copyshop)
- Sollen wie Postkarten machen lassen und jeder bezahlt seine Stückzahl? (ca. -.35 pro Stück)
Dienstag, 30. September 2008
Neuer (stiller) Teilnehmer - vorsicht - männlich! ;-)
Herr M. (Christoph) ist Journalist, Autor und Künstler und wird uns in Sachen Pressearbeit untersützen. Wir werden ihn dafür auf unserer Partnerseite "lobend erwähnen" ;-)
DANKE!!
Christine
Neue Teilnehmerin
Meike Saatmann aus Sindelfingen
http://de.dawanda.com/shop/kreativeperle
Auf dass es noch mehr werden! ;-)
Ch.
P.S.: Wg. der Postkarten weiß ich noch nix - meine Chefs ziehen nicht so recht...
Sonntag, 28. September 2008
Shoppen. Schenken. Helfen!
Ich denke, diese URL wird uns noch viel Freude bereiten! ;-)
Die alte URL funktioniert natürlich weiterhin, ihr müsst also nix ändern!
Was meint ihr?
Freitag, 26. September 2008
Neue Banner


P.S.: Hab nun auch den Hinweis auf die Aktion auf meiner Website eingefügt. Wenn ihr wollt, könnt ihr spicken: http://www.elfenschweinchen.de/
P.P.S.: Guggst du http://www.vhs-mainburg.de/ - rechts unten...
Donnerstag, 25. September 2008
Flyer?
wir hatten mal kurz über Flyer gesprochen. Wie ist das, sollen wir so etwas noch machen? Mit einer kurzen Darstellung von Euren shops? Vielleicht ein Ausdruck der website im Kleinformat, wenn alles vollständig ist? Jeder könnte die Flyer ausdrucken und verteilen. Mir käme hier gleich die hochfrequentierte Hebammenpraxis im Ort in den Sinn, sowie das Herdecker Krankenhaus und die Praxis unseres Kinderkardiologen. Wie findet ihr das? Da sind immer viele Mamis, die was schönes handgemachtes erwerben könnten/ möchten.
Die Webseite ist toll! Und ich freue mich sehr, dass das Kinderzentrum den Zuschlag bekam. Wenn es gewünscht ist, kann ich am Ende einen selbstgebastelten Scheck oder so dorthin bringen und davon Fotos machen lassen, es ist nicht weit von mir aus.
Ah ja, und der Verteiler für die Pressemitteilungen kommt in Kürze!
Liebe Grüße,
Claudia
Mittwoch, 24. September 2008
Frage an alle-.....
Vvlg Jaike
Dienstag, 23. September 2008
Mal schnell 'ne Website gebastelt...

Ich dachte mir, um unsere Aktion und unsere Shops der Öffentlichkeit richtig vorstellen zu können, brauchen wir eine eigene Website. Der Blog ist schon so voll - wir wollen die Leute ja nicht mit unseren Planungsideen überfordern.
Da ich ja nun keine 1a-Webprogramiererin bin - sondern nur ein kleiner HTML-Hase - fallen meine Websites immer eher schlicht und einfach aus. Ich hoffe trotzdem, dass sie euch gefällt:
www.kreative-frauen-im-netz.de
Wenn erst mal mehr Text und Bilder drin sind, wird sie bestimmt auch noch etwas peppiger und lebendiger.
Also bitte: INPUUUUT!
Vor allem brauche ich nun
1. eure Shop-Vorstellung: Kurzer Text über euer Angebot
2. Bild. Logo oder Artikel
3. Link zum Aktions-Shop
3. Voller Name und E-Mail-Adresse (fürs Impressum)
Auch sonst bin ich natürlich für Anregungen und Kritik dankbar!!
LG
Christine
P.S.: Wenns nicht klappt mit dem Aufruf der neuen Site, dann liegts am Browser-Cache. Reload oder neu starten.
Montag, 22. September 2008
Projekt Abstimmung - JETZT!
es ist soweit (etwas vorgezogen...) - wir müssen uns nun entscheiden!
Bitte gebt eure Stimme für euer Lieblingsprojekt ab.
Sonntag, 21. September 2008
Ich wollte
Anne
Samstag, 20. September 2008
Banner?
Wünsche und Bestellungen können gerne eingereicht werden!
Donnerstag, 18. September 2008
Schreiberlinge gesucht!
Folgende Aufgaben wären zu vergeben:
- Eine (professionelle) Pressemitteilung verfassen. Hat das von euch schon jemand gemacht?
- Eine Adressen-Liste zusammenstellen, wo wir die Pressemitteilung überall hinschicken (Frauenzeitschriften, lokale Anzeigenblättchen, passenden Portale,....???)
- Eine Artikel verfassen, den man im Web veröffentlichen kann.
- Noch weitere Ideen??!!
Sobald die PM raus geht, sollte auch der Blog bereit sein.
Vorschlag: Jede von uns fasst in einem Satz zusammen, was Sie im Shop anbietet. Zusammen mit einem Bild (Logo oder Artikel) und dem Link zum Shop kommt das als Post in den Blog.
Im Shop sollte dann das WdkFiN-Logo stehen sowie der Hinweis, in welchem Umfang gespendet wird (bestimmte Artikel, 10% der Verkäufe...)
Bitte erst einstellen, wenn der Startschuss fällt - damit wir dann alles der Reihe nach (alphabetisch) ganz oben stehen haben!
Ziel: Interessenten sollen auf einen Blick unser Angebot erkennen und direkt zum Shop gelangen.
Ich freue mich auf Eure Nachrichten!!
LG
Christine
Dienstag, 16. September 2008
Mein Vorschlag!
Ich freue mich sehr über die Einladung zu den Kreativen Frauen und möchte mich und meine Vorschläge gerne kurz vorstellen. Ich bin 32 Jahre alt und habe vor 4 1/2 Monaten meine Tochter im Alter von 9 1/2 Monaten verloren. Mia kam mit Down-Syndrom und Herzfehler zur Welt und starb letztendlich an Lungenhochdruck. Es gibt ganz viele unterstützendswerte Projekte in diesen Bereichen, und es ist schwer sich zu entscheiden! Ich habe zwei Vorschläge, hier der Erste:
Die Down-Syndrom Marathonstaffel
Von Anita in 2007 ins Leben gerufen, kam es vor kurzem sogar zum Händeschütteln mit Angela Merkel ;-) Anita leistet eine Menge an Öffentlichkeitsarbeit, die auch dringend notwendig ist. Die Marathonis, mittlerweile 21 an der zahl, bringen tolle Leistungen und sind mit Herzblut dabei. Sie laufen in der Staffel viele Läufe in Deutschland, es gibt auch schon zahlreiche Sponsoren, aber ich finde eine weiter Unterstützung kann nie schaden. Vielleicht für neue "Team-Shirts" oder vergleichbares. Ein Treffen mit "Scheckübergabe" mit Anita kann ich auf alle Fälle organisieren, hier auch vielleicht medienwirksam z.B. auf den Seiten des Down-Syndrom Infocenters oder der Zeitschrift Runners World!
Mein zweiter Vorschlag:
Der Sterntaler e.V.
Der Sterntaler e.V ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von erweiterten Therapiemethoden krebskranker, chronisch kranker und frühgeborener Kinder, angesiedelt in dem Krankenhaus, in dem Mia gestorben ist. Hier gibt es u.a eine Kinderkrebsstation. Auch hier ist eine persönliche Übergabe gar keine Problem. Auszug der website:
"Der Sterntaler e.V. unterstützt auf vielfältige Weise schwerkranke Kinder und ihre Familien. Wir gewähren Hilfe, wo immer es möglich ist:
- Wir fördern erweiterte Therapieformen wie Musiktherapie, Kunsttherapie, Heileurythmie (teilweise durch Übernahme von Personalkosten, Sachmittel und Behandlungszuschüsse).
- Wir veranstalten Therapeutische Ferienfahrten.
- Wir unterhalten den Therapeutischen Garten „Avalon“ auf dem Gelände des Gemeinschaftskrankenhauses.
- Wir stellen den Sterntaler-Bus für Ausflüge schwerkranker Kinder in die nähere Umgebung zur Verfügung.
- Wir unterhalten Elternwohnungen auf dem Klinikgelände.
- Wir führen eine Elternbibliothek (Fachliteratur und Eltern-Ratgeber).
- Wir veranstalten Trauer- und Familien-Seminare.
- Wir führen Asthma- und Diabetes-Schulungen für Kinder und Jugendliche durch.
Es geht nicht ohne Ihre Hilfe. Der Sterntaler e.V. ist als gemeinnütziger Verein auf die Mithilfe möglichst vieler Menschen angewiesen, um die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Unterstützung. Mit Ihrem Engagement helfen Sie, Therapieangebote zu sichern und zu verbessern, neue Therapiemöglichkeiten zu eröffnen, schwerkranke Kinder therapeutisch und pädagogisch zu betreuen und ihren Familien in schwierigen Situationen Beistand zu leisten."
Allen kreativen Frauen noch einen schönen Abend
wünscht Claudia
Montag, 15. September 2008
Vorschlag für Spendenaktion
ich hätte auch einen Vorschlag für die Spenden. In meiner "alten" Gemeinde gibt es eine Stiftung, die sehr aktiv ist, aber eben nicht "in aller Welt" bekannt, d.h. die Gelder kommen dort immer nur in geringen und unregelmäßigen Abständen.
Da die Stiftung aber schon sehr viel Gutes getan hat - für die "Kleinsten" und die Schwächsten der Gesellschaft - die kleinen Kinder von in Not geratenen Familien, die immer am Meisten leiden, wenn ein Unglücksfall in der Familie passiert, möchte ich die Ernst-Körner-Stiftung hiermit vorstellen.
Einen Link findet ihr hier - weitere Informationen (Flyer, Interview mit Bürgermeister) kann ich gerne besorgen, wenn Interesse besteht.
Ich finde, gerade eine kleine Institution, die nicht durch großes Medieninteresse schon viele Spenden verbuchen kann, kann sehr gut von unserer Aktion profitieren. Und dort wird Gutes getan - bei denen, die Hilfe dringend brauchen und die Hilfe kommt sofort, ohne Umwege und ganz direkt und persönlich bei den betroffenen Familien an.
Also - hier der offizielle Vorschlag von mir :o)
Liebe Grüße, Jennifer
Vorschläge
Zu einem an die Lotti Latrous Stiftung /Schweiz
Sehr bemerkenswerte Frau, es gibt auch Bücher über sie.
Kurzer Auszug von Ihrer Website:
Lotti Latrous, eine Frau die sich sehr bewusst für das Leben im Slum und gegen jenes in einer Villa entschied.
Geboren 1953 in Dielsdorf (Nähe Zürich, Schweiz) lernte sie in Genf ihren späteren Ehemann Aziz kennen. Durch dessen Arbeit als Nestlé-Direktor kam das Ehepaar mit seinen drei Kindern von Jeddah über Nigeria und Kairo nach Abidjan in die Wirtschaftsmetropole der Elfenbeinküste. Das Elend, das Lotti, die privilegierte Frau mit Chauffeur, Koch und Swimmingpool, dort antraf, veranlasste sie in einem Slum Abidjans ein Ambulatorium zu eröffnen.
Seit 1999 wurden folgende Einrichtungen durch Lotti Latrous eröffnet:
- Centre Espoir Un - Ambulatorium
- Centre Espoir d'Eux - Sterbespital
- Centre Espoir Trois - Waisenhaus
Zum anderen hätte ich noch den NIErecovery Fund.
Dabei handelt es sich allerdings um keinen Verein oder Organisation, sondern um einen privaten Spendenaufruf der Familie/Freunde von Stefanie(27) und Christian(29) Nielson.
Beide sind im August mit einem kleinen Privatflugzeug abgestürzt wobei eine Person ( Fluglehrer) ums Leben kam.
Die Nielsons befinden sich beide im Krankenhaus, beide mit schwersten verletzungen. Wobei Stefanie zu 80% und Christian 30 % verbrennungen erlitten haben.
Sie haben 4 kleine Kinder die nun bei Stefanies Schwester leben bis es den Eltern hoffentlich wieder besser geht und sie nachhause können.
Die Rehabilation der beiden wird eine Menge Geld kosten die die Familie nicht alleine tragen kann.
Wer näheres wissen will lese bitte hier:
Das ist die Seite ihrer Schwester die immer Updates veröffentlicht wie es den beiden und den Kindern geht.
Sonntag, 14. September 2008
www.kreative-frauen-im-netz.de
Grund: Die URL des Blogs ist schwer zu merken.
Wenn wir unsere Aktion per Anzeigen und Banner bewerben, ist es besser, wenn wir eine gut lesbare und eingängige Webadresse haben.
Die Domain wird im Laufe der nächsten 2 Tage freigeschaltet werden, ihr könnt dann diese kommunizieren.
Samstag, 13. September 2008
An Kerstin und Jennifer
Danke!
Christine
christine@elfenschweinchen.de
Freitag, 12. September 2008
Donnerstag, 11. September 2008
Mittwoch, 10. September 2008
Banner - Ideen
es ist an der Zeit, unser gemeinsames Aktionslogo/-banner zu erstellen. Ich kann das gerne übernehmen, freue mich aber über jede Hilfe und viele Ideen.
Meine Idee wäre: Ich male was weihnachtliches (Rentier, Engel...) - im Elfenschweinchen-Kinderzimmerbilder-Stil - und montiere es zusammen mit einem Schriftzug.
Habt ihr vielleicht weitere oder andere Ideen? Gerne!!!
LG
Christine
Dienstag, 9. September 2008
Die Idee
soll keine Zwangsveranstaltung werden, sondern einfach nur ein Dach, unter dem jeder Einzelne sich in seinem persönlichen Rahmen beteiligen kann:
- Keine verpflichtet sich, einen bestimmten Betrag oder Prozentsatz zu spenden. Jede entscheidet selbst, wieviel sie geben möchte.
- Jede Teilnehmerin entscheidet auch, ob sie z.B. den Erlös von einem bestimmten Teil spendet, oder z.B. 10% des Weihnachtsumsatzes oder einen festen Betrag.
- Es gibt keinen Warenpool oder Geldpool, aus dem die Spende geleistet wird. Jeder spendet nach Ablauf des Aktionszeitraumes selbst. Vorteile:
- Die Spendensumme bleibt vertraulich.
- Jeder erhält eine eigene Spendenquittung zum Absetzen beim Finanzamt.
- Alle Spenden gehen an ein Projekt.
- Wir suchen gemeinsam ein Projekt aus, an das die Spenden gehen sollen.
WICHTIG:
Wir müssen im Vorfeld klären, ob die Institution bereit ist, nicht nur viele kleine Einzelquittungen auszustellen, sondern auch - sozusagen als Beweis für unsere Kunden - einen Beleg für die Gesamtsumme. Z.B. in Form dieser berühmten Fotos bei der Übergabe eines überdimensionalen Schecks. Oder ein Foto der aus den Spenden getätigten Anschaffung.
Funktioniert am besten bei einem kleinen Projekt (bei UNICEF darf man bei sowas nicht mal das Logo verwenden...).
Perfekt wäre es, wenn das geförderte Projekt unsere Aktion bewirbt, z.B. durch Setzen des Banners auf deren Website. - Wir entwerfen ein Aktions-Logo und -Banner, das jeder Teilnehmer auf seiner Website/Shop/Blog einsetzen kann.
- Wir können die Aktion gemeinsam bewerben, vielleicht sogar in Frauenzeitschriften, in passenden Portalen o.ä. (das ist dann der Benefit, der für uns dabei rausspringt) - hier kann jeder seine persönlichen Ideen und Connections einbringen.
- Die Teilnehmerinnen müssen weiblich sein, selbstgemachte Waren anbieten und sich mit einem Blog, einem Shop oder bei Dawanda im Web präsent sein.
Kreative Frauen im Netz.
Weitere Vorgehensweise:
Jeder, der Interesse hat teilzunehmen, der füge doch bitte einen Kommentar an diesen Post an.
Wir freuen uns auf Eure Antworten und Ideen!
LG
Anne und Christine